Förderverein kämpft für den Freibaderhalt
( von Redaktuer )
Große Spendenaktion zugunsten des Gemündener Freibads
Förderverein kämpft für den Freibaderhalt
Damit auch in dieser Saison die Badegäste das kühle Nass des Gemündener Freibads in seiner herrlichen Lage am Rande des Soonwaldes nutzen können, hat der seit 2005 aktive Förderverein eine groß angelegte Spendenaktion gestartet. Ziel des Fördervereins ist es, durch die Spendensammlung die Schließung Freibades zu verhindern.
Bei der jährlichen Routineüberprüfung im Januar wurde festgestellt, dass die Heizungsanlage im Freibad Gemünden nicht mehr in Betrieb genommen werden kann. Die Verbandsgemeinde informierte den Förderverein über den Schaden, da der budgetierte jährliche Etat für Reparaturen im Freibad für die Erneuerung der Heizung nicht ausreicht. Die jährlichen Reparaturkosten wurden im Oktober 2015 durch den Verbandsgemeinderat auf jährlich 21.000 Euro gedeckelt. Wenn dieser Betrag nicht ausreicht oder vom Förderverein und/oder Dritte aufgebracht wird, so wird das Freibad geschlossen.
Die Kosten für die Erneuerung der Heizung werden auf zirka 65.000 Euro geschätzt. Abzüglich des Budgets der Verbandsgemeinde bleibt ein Fehlbetrag von über 40.000 Euro, der durch Dritte aufgebracht werden muss. Um die Erneuerung der Heizungsanlage zu finanzieren und damit den Fortbestand des Gemündener Freibads zu sichern hat der Förderverein eine große Spendenkampagne initiiert. Zirka 120 regionale und überregionale Firmen wurden angeschrieben und um finanzielle Unterstützung gebeten.
Ziel des Fördervereins ist es, mit der groß angelegten Spendenaktion die Schließung des idyllischen Freibades am Fuße des Soonwaldes zu verhindern. Der Verein hat ein Spendenkonto (IBAN: DE27 5606 1472 0008 5858 59 bei der Volksbank-Hunsrück-Nahe eG) eingerichtet und hofft auf Unterstützung durch Wirtschaftsunternehmen, die Anrainergemeinden aber auch durch Privatpersonen.
Das Gemündener Freibad ist eine kreisübergreifende Freizeitattraktivität insbesondere für Kinder- und Jugendliche aber auch für die ältere Generation. Eine Schließung des Bades wäre ein schmerzlicher Verlust für die Region.
Für Auskünfte zur Spendenkampagne und zur Erhaltung des Gemündener Freibades steht die 1. Vorsitzende Taina Kammritz (0160/633 56 40) zur Verfügung.